Durch Restrukturierung betriebswirtschaftliche Prozesse im Unternehmen mittelfristig verändern und optimieren

In einer Ära des ständigen Wandels fungiert SIX·11 nicht nur als Brücke über turbulente Gewässer, sondern auch als Architekt neuer Strukturen, die Unternehmen durch proaktive Maßnahmen resilienter und anpassungsfähiger machen und die Unternehmenszukunft sichern.

I. Notwendigkeit einer Restrukturierung:

Heute noch moderate Wachstumszahlen verdecken oft die Notwendigkeit, Marktveränderungen und turbulente Gewässer rechtzeitig zu erkennen und das Unternehmen proaktiv durch herausfordernde Zeiten zu führen.

II. Fokus und Ziele bei der Restrukturierung:

  • Wirksame Festigung bzw. Wiedererlangung der unternehmerischen Unabhängikeit
  • Eine professionelle Projektleitung & Performance Monitoring (PMO)
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Integration neuer Technologien und Prozesse
  • Finanzielle Stabilität und Liquiditätssicherung durch Restrukturierung von Eigen- und Fremdkapital, Verbesserung des Cashflows und des Working Capital
  • Kulturelle und organisatorische Veränderungen projekttechnisch meistern; Team-Integration, Kommunikation und Arbeitsrecht
  • Operative Exzellenz entlang der Supplier- und Customer Journey

III. Herausforderungen der Restrukturierung:

  • Effektive Change-Management-Strategien umsetzen, um interne Bedenken zu adressieren, trasparent zu kommunizieren und die Aktzeptanz für den Veränderungsprozess zu gewinnen
  • Einmal erarbeitete Strategien und Projekte nach Anpassungen auch bis zum Ende mit dem Team umzusetzen und die Ergebnisse zu 'leben'.
  • Entlastung eigener Ressourcen im operativen Tagesgeschäft von neuer Projektarbeit
  • Während der Resturkturierung den laufenden Betriebs so wenig wie möglich beeinträchtigen und die Produktivität und Servicequalität aufrechterhalten.

Lernen Sie uns kennen ...

* Pflichtfelder